Kurs auswählen →

Verschlucken von Kleinteilen: was man wissen muss

Mar 21, 2023

Säuglinge und Kleinkinder entdecken und ertasten ihre Umgebung mit dem Mund und nicht mit den Händen. Gegenstände, die sich das Kind in den Mund steckt, können dann plötzlich einen Schluckreflex auslösen und einfach geschluckt werden, da der Schluckakt bei Säuglingen und Kleinkindern viel unwillkürlicher, also ungeplanter, abläuft, als bei Erwachsenen. 

Laut einer Unfallstatistik sind etwa 10% der Unfälle bei den 1-2 jährigen Kindern bedingt durch Verschlucken von Gegenständen, Klein- und Pflanzenteilen. Unter den Top 10 der, meist versehentlich, geschluckten Gegenstände im Kleinkindalter sind ganz weit oben Münzen und Spielzeugkleinteile. Daneben werden aber auch Knöpfe, Murmeln und Büroklammern geschluckt, also  vor allem Alltagsgegenstände.

 

Was sind die richtigen Maßnahmen, wenn ein Kind Kleinteile verschluckt?

In den allermeisten Fällen kann man bei verschluckten Kleinteilen erstmal ruhig bleiben, da viele dieser Gegenstände ihren natürlichen Weg aus dem Körper herausfinden und innerhalb von 5-7 Tagen über den Darm einfach ausgeschieden werden. Wenn ihr den Verdacht habt, euer Kind könnte ein Kleinteil geschluckt haben, es aber keine weiteren Symptome zeigt, wie vermehrtes Speicheln oder Erbrechen, dann könnt ihr erstmal entspannt sein. Dann solltet ihr kurz die Umgebung screenen, d.h. ihr überblickt kurz die Situation um euer Kind herum und womit es gespielt haben könnte? Liegen irgendwelche Kleinteile um das Kind herum? Wichtig ist, dass ihr von nun an -jipp kein schöner Job- die Windel bzw. den Stuhl durchforstet und bei sehr kleinen vermissten Teilen ggf. sogar siebt, bis ihr das Teilchen findet und beruhigt zur Tagesordnung zurückkehren könnt. 

Sollte nach 7 Tagen das Teilchen nicht wieder aufgetaucht sein, müsstet ihr nochmals euren Kinderarzt bzw. ein Krankenhaus aufsuchen und die Kinderärzte legen dann fest, was das weitere Vorgehen ist, also ob man ein Röntgen oder einen Ultraschall macht um herauszufinden, ob und wo das Teilchen stecken geblieben ist. 

Ein Fall fürs Krankenhaus liegt vor, wenn euer Kind Haarspangen oder mehrere kleine Magnete geschluckt hat, da sich Haarspangen in geöffnetem Zustand im Darm festklemmen und Magnete mehrere Darmschlingen verbinden könnten und es so zu einem Darmverschluss kommen könnte. 

Wenn euer Kind, nach einem unbeobachteten Moment, plötzlich stark hustet oder röchelt und Zeichen der Luftnot hat, wie z.B. eine schnelle Atmung oder blau verfärbte Lippen, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass es einen Gegenstand eingeatmet hat. Hier liegt ein akuter lebensbedrohlicher Notfall vor. Dazu lest ihr am Besten den Artikel über Fremdkörperaspiration . Diese findet ihr hier: https://www.12minutes.de/blog/verschlucken. Außerdem besucht gerne unseren Online-Erste Hilfe-Kurs, da haben wir noch viel mehr Tipps und Tricks für euch.

Eure Annalena und Lukas

_____________________

Dieser Beitrag ersetzt keine ärztlichen Behandlungen, er dient lediglich der Information.

Dieser Beitrag wurde geschrieben von:

Dr. med. Annalena Dehé, Mutter und Notfallmedizinerin
Dr. med. Annalena Dehé

Mutter und Notfallmedizinerin

Unsere Angebote

Investiere in die Sicherheit deines Kindes

 

Wähle das passende Paket für deine Bedürfnisse. Eine einmalige Investition für ein gutes Gefühl und die Sicherheit deiner Familie.

Online

Online Erste-Hilfe Kurs

Der komplette Videokurs für mehr Sicherheit bei Kindernotfällen

€99 Einmalig

Sofortiger Zugang zu 4.5 Stunden Expertenwissen

Fragen-Antworten-Funktion

4 Jahre Zugriff (verlängerbar)

Englische Version inklusive

Extras: E-book, Poster und Notfallkarten zum Selbstausdrucken

 
 
Empfohlen & Bestseller

Erste-Hilfe-Kurs & Übungspuppe

Online Kurs + Paket mit praktischem Übungsmaterial für optimale Vorbereitung

179€ Einmalig

📦 Mit Übungspuppe für praktisches Training

Sofortiger Zugang zu 4,5 Stunden Expertenwissen

Fragen-Antworten-Funktion

4 Jahre Zugriff (verlängerbar)

Englische Version inklusive

Gedruckte Extras: Handbuch, Notfallposter, Notfallkarten

Medizinische Übungspuppe mit Feedback-Funktion (bleibt dein Eigentum!)

+ 2 weitere Vorteile

 
Kurs, Übungspuppe & Set

Komplett-Paket Erste Hilfe

Online Kurs + Paket mit praktischem Übungsmaterial für optimale Vorbereitung

€238 €219 Einmalig
Du sparst €19

Online Erste-Hilfe-Kurs

Paket mit Übungspuppe und allen Extras

12minutes Erste-Hilfe-Set

 
 

Was sollte ich sofort tun, wenn mein Baby sich verschluckt hat?

Mar 12, 2025

Geburtsplan schreiben: Inhalte und Tipps für deine Geburt

Jan 19, 2025